Einzigartig und nur von speltex®
Deshalb behandelt speltex® Naturfüllungen mit Kautschuk.
Die Naturfüllungen aus Getreideschalen und Seegras werden in einem speziellen Verfahren mit Naturkautschukmilch behandelt, das exklusiv bei speltex® erhältlich ist. Diese innovative Methode steigert die Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit der Füllungen erheblich.
Die aus nachhaltig bewirtschafteten Gummibäumen in Indien und Sri Lanka gewonnene Kautschukmilch dringt tief in die Getreideschalen und das Seegras ein. Ähnlich wie ein hochwertiges Öl für Massivholzmöbel, erhält der Kautschuk die Offenporigkeit und Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit der Naturmaterialien, ohne die Oberflächen zu versiegeln. Trotz eines geringen Kautschukanteils von nur 4% in der fertigen Füllung, wird die Widerstandsfähigkeit und Dauerhaftigkeit enorm erhöht. Diese Behandlung macht speltex® Füllungen besonders staubfrei und resistent gegen Abrieb – selbst bei intensiver Nutzung entsteht kein Abriebstaub. Im Vergleich zu Füllungen ohne Kautschuk bieten speltex® Füllungen eine bis zu viermal längere Lebensdauer.
Doppelter Schutz für Ihre Füllungen – Zweifach imprägnierte Dinkelspelzfüllungen
Seit Mai 2016 bietet speltex® standardmäßig zweifach imprägnierte Dinkelspelzen an. Diese doppelte Imprägnierung bietet optimalen Schutz, hohe Bruchstabilität und exzellente Abriebfestigkeit, was die Lebensdauer der Füllungen weiter erhöht. Die internen Langzeit-Gebrauchstests bei speltex® haben gezeigt, dass die zweite Imprägnierung die Struktur der Dinkelspelzen zusätzlich stärkt und die Stützkraft der Füllung verbessert. Dies führt zu einer besseren Volumenbeständigkeit und einem geringeren Nachfüllbedarf über die Jahre hinweg.
Geprüfte Bio-Qualität – Nachhaltigkeit und Transparenz
Die speltex® Dinkelspelzen und Hirseschalen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden von einem staatlich zugelassenen Kontrollinstitut gemäß EU-Bioverordnung geprüft. Das Seegras, das speltex® verwendet, stammt aus nachhaltiger Wildsammlung.